Avishai Cohen tr, Yoni Zelnik b, Yonathan Avishai p, Ziv Ravitz dr
Ein Jahr nach seinem eindrucksvollen, preisgekrönten und von Kritikern hoch gelobten ECM-Debüt „Into The Silence“ stellt Avishai Cohen mit „My Palm With Silver“ (5. Mai 2017) ein Programm mit neuen Stücken vor, das zusammen mit Yonathan Avishai (Klavier), Barak Mori (Bass) und Nasheet Waits (Schlagzeug) ein ganz außergewöhnliches Quartett ergibt. Der Fokus liegt hier auf dem Ensemble, auf Teamwork. Das geschickte Zusammenspiel der Musiker ermöglicht es Avishai Cohen sich abzuheben und zeigt deutlich, warum dieser Trompeter mit seinem reinen Ton einer der am meisten besprochenen Jazzmusiker in der zeitgenössischen Szene ist.
Allein im Jahr 2016 wurde Cohen vom Jazz Magazine France zum "Best Foreign Artist" ernannt, während „Into the Silence“ von der TSF Jazz und der Academie du Jazz als "Bestes Album des Jahres" ausgezeichnet und in den Top 20 Alben des Jahres bei Jazz Times aufgelistet war.
Seit vier Jahren ist Cohen ein „Rising Star-Trumpet“ in der Down Beat Critics Poll. Der Trompeter begann 1988 im Alter von 10 Jahren seine ersten Soli mit einer großen Band, um schließlich mit dem Young Israeli Philharmonic Orchestra unter den Maestros Zubin Mehta, Kurt Masur und Kent Nagano zu spielen. Nachdem er zunächst mit israelischen Volks- und Pop-Künstlern in seinem Heimatland gearbeitet und frühzeitig im Fernsehen aufgetreten ist, wurde Cohen mit Aufnahme und Erhalt eines Voll-Stipendiums des Berklee College of Music in Boston zum erfahrenen, professionellen Musiker. 1997 begründete der junge Musiker seinen internationalen Ruf durch den dritten Platz im Thelonious Monk Jazz Trompetenwettbewerb.