Vorstand / Managing-committee

Jean-Philippe Stähelin

Präsident / Head

president(a)jazzclubq4.ch

Organisation

Konzerte

president(a)jazzclubq4.ch

Sound /
Beleuchtung

Sandra Heitz

Aktuarin

info(a)jazzclubq4.ch

Thierry Bosshart

Finanzen, Webmaster

finance(a)jazzclubq4.ch

Postadresse /
Mailing address

jazzclub Q4

4310 Rheinfelden, Switzerland
info(a)jazzclubq4.ch

Clublokal / Venue

Kulturkeller Hotel Schützen
Bahnhofstrasse 19
4310 Rheinfelden
Switzerland

Reservationen / Bookings

Konzerte: tickets(a)jazzclubq4.ch
Restaurant und Konzerte: 061 836 25 25

Clublokal / Venue

Jazz-Stilrichtungen

Wir bieten modernen Jazz, von Swing, Bebop und Hardbop, bis hin zu Funk und Latin.

Wir engagieren ausnahmslos hochkarätige Weltstars, meist aus den USA, die man in der Region und auch über die

Landesgrenzen hinaus nicht, oder nur selten sehen und hören kann.

Die Namen der Musiker die schon im Q4 gespielt haben, sind unter „Musiker / Artists“ zu finden. (Ganz nach unten scrollen).

Der Q4 gibt aber auch jungen Ausnahmetalenten, „Musiker der Zukunft“, die Gelegenheit aufzutreten, bevor sie weltweit in

aller Munde sind.

Zum Beispiel:

Grace Kelly as, USA, gefördert und protegiert von Phil Woods.

Andreas Varady g, Ungarn, gefördert und protegiert von Quincy Jones.

Gadi Lehavi p, Israel, gefördert und protegiert von Eli Degibri.

Ofri Nehemya dr, Israel, gefördert und protegiert von Eli Degibri.

Geschichte des Jazzclub Q4

Es begann am 23. Juni 1985 mit einer Jazz Matinee im Hotel Schützen Rheinfelden. Initiant ist Otto Flückiger, der am 18.9.1985 an der Gründungs-Versammlung zum ersten Präsidenten des „Jazzclub Rheinfelden“ gewählt wird. Flückiger war auch der Initiant des schweizerischen Jazzarchivs, das seit 2000 unter dem Namen „SWISSJAZZORAMA“ in Uster sein neues Domizil gefunden hat.

Keller an der Quellenstrasse 4

Jazzkeller im Hotel Schützen

Am 2. April 1987 stellt Mes Knöpfli dem Jazzclub den Gewölbekeller ihrer Villa an der Quellenstrasse 4 in Rheinfelden zur Verfügung. Er wird von einem enthusiastischen Team mit Peter Balzarini, Otto Flückiger, Marcel Börlin, Ruedi Straumann, Mes Knöpfli und weiteren Freiwilligen in einen gemütlichen, stimmigen Jazzkeller verwandelt.
Am 18.9.1987 wird an der GV Peter Balzarini als Präsident und Mes Knöpfli als Aktuarin gewählt. Der Jazzclub Rheinfelden heisst von nun an „Jazzclub Q4“.
Am 3.9.1993 folgt Werner Pavei als Präsident, der am 21.9.2001 das Präsidium an Benne Vischer übergibt.
Im September 2002 wechselt der Jazzclub Q4 wieder zurück in den Kulturkeller des Hotels Schützen mit seiner hervorragenden Akustik, grosser Bühne und perfekter Infrastruktur.
Am 1.1.2007 übergibt Benne Vischer das Präsidium an Colette Müller.
In den vergangenen 30 Jahren gingen unzählige Konzerte über die Bühne. Die Namen der auftretenden Musiker lesen sich wie ein veritables „Who-is-Who“ der internationalen und nationalen Jazzwelt. Der Q4 ist in Musikerkreisen der USA längst ein Begriff. Insgesamt stehen 100 Sitzplätze zur Verfügung. Das Publikum sitzt direkt am Bühnenrand, hat fast Körperkontakt mit den Musikern und kann sich vor und nach dem Konzert mit ihnen unterhalten. Zuhörer und Musiker rühmen und schätzen gleichermassen die legendär intime Club-Athmosphäre, die ihresgleichen sucht.

PHILIPP LASSITER

CAMILLE THURMAN

with the Darrell Green Quartet

NOMAD

Montag, 21. August 2023, 20:15 Uhr - CHF 50.-

Donnerstag, 2. November 2023, 20:15 Uhr - CHF 50.-

Montag, 11. Dezember 2023, 20:15 Uhr - CHF 40.-

©2023. JazzClub Q4. Alle Rechte vorbehalten. | website by masterhomepage