Der vielseitige Multi-Instrumentalist und Bandleader Philip Lassiter steckte bereits als Trompeter und Hornarrangeur in Prince’s New Power Generation tief im Funk. Geboren in Mobile, Alabama, als Sohn eines Pfingstpredigers, zog er in die florierende Musikszene von Dallas, wo er unter der Obhut von Mentoren wie den Keyboardern Bernard Wright, Bobby Sparks und dem Saxophonisten Keith Anderson stand. In Dallas fand er auch Anschluss an den Bassisten und Gründer von Snarky Puppy, Michael League. „Da begann meine Karriere“, sagte er. „Ich fing in einer Kirche in Dallas an zu arbeiten, spielte B3-Orgel, arrangierte für die Band und leitete den Chor. Dort traf ich meine großen Brüder in der Musik, Musiker, die mit Kirk Franklin und Erykah Badu verbunden waren. Bernard Wright war der Meistersensei von uns allen.“ Lassiter fand schnell eine Nische in der Musikszene von Dallas als „der Horn-Typ“, was seine Karriere in der Gospelmusik startete. „Aber auf dem Weg habe ich immer Songs geschrieben und Musik produziert, nur zum Spaß“, erinnerte er sich. „Dort habe ich den Funk gelernt, von Leuten wie Bobby Sparks und all meinen großen Brüdern.“
Lassiter und seine Crew erkunden auf „Live in Love“ eine Vielzahl von Farben im Funk. „Das war schon immer so“, sagte der Trompeter, Komponist, Arrangeur und Bandleader. „Ich bin sehr eklektisch in dem, was ich gerne höre und schreibe. Es wird also immer funky sein, aber ich bin auch ein Jazzer, ich komme auch aus der Kirche, aber ich liebe auch Weltmusik. Also interessiere ich mich wirklich dafür, Dinge zu verschmelzen und Klänge zu schaffen, die ich noch nie zuvor gehört habe.
CAMILLE THURMAN with the Darrell Green Quartet
Donnerstag, 2. November 2023, 20:15 Uhr - CHF 50.-
Camille Thurman sax/vocals, Darrell Green drums,
Wallace Roney Jr trumpet, David Bryant piano, Paul Beaudry, bass

Camille Thurman, ist gleichermassen versiert am Tenorsaxophon, an der Flöte und am Gesang.
Die gebürtige New Yorkerin hat sich als Mitglied des Jazz at Lincoln Center Orchestra (2018 – 2020) als grandiose Musikerin hervorgetan. Ihre eigenen Alben als Leaderin – Origins (2013), Spirit Child (2014), Inside the Moment (2017) und Waiting for the Sunrise (2019), sind eine Sammlung von Standards und Eigenkompositionen und zeigen ihre Fähigkeiten als unglaublich dynamische Sängerin und Instrumentalistin. Als angesehene Spitzenmusikerin ist sie an namhaften Veranstaltungsorten und auf Festivals auf der ganzen Welt aufgetreten, darunter das Kennedy Center, das Rose Theater, das Winter Jazz Fest und in der Colbert Show.
Camille hat sich mit dem erfahrenen Schlagzeuger Darrell Green zusammengetan, einem erfahrenen New Yorker Schlagzeuger und einfallsreichen Rhythmiker, der mit führenden Jazzgrössen wie Cassandra Wilson, Pharoah Sanders, Dr. Lonnie Smith, Antoine Roney, Charles Tolliver, Steve Turre, Wallace Roney, Wayne Escoffery, Russell Malone und Jeremy Pelt getourt ist und Aufnahmen gemacht hat.
„Fortitude ist eine Sammlung von Gedanken, Gefühlen und Gebeten, die in Melodien und Klängen zusammengefasst sind und unsere Geschichte erzählen. Dieses Projekt diente als eine persönliche Reflexion: Wer sind wir? Was schätzen wir am meisten, was definiert, wer wir sind, selbst wenn es verschwindet, wie finden wir Kraft und Hoffnung um uns herum durch die Hinweise, die das Leben uns gibt.“
„Wir fanden Kraft darin, Songs über unsere Erfahrungen, unsere Hoffnungen und Träume zu schreiben. Wir wollten Lieder schaffen, die unser Leben, das Leben unserer Lieben, unsere Gemeinschaft, unsere Kultur und die Menschen der grossen globalen Gemeinschaft widerspiegeln. Mit Geduld, Liebe und Stärke kamen die Melodien und Worte in unsere Herzen und es entstand eine Sammlung von Liedern, die sich zu unserem Album Fortitude zusammenfügen“ – Camille Thurman & Darrell Green
Von Camilles verträumtem Gesang, elektrisierenden Saxophonlinien, Darrells hypnotisierenden rhythmischen Farben bis hin zu dynamischen Interpretationen von Standards und Eigenkompositionen – dieses feurige musikalische Gespann wird in der Musikwelt für Furore sorgen.
NOMAD
Montag, 11. Dezember 2023, 20:15 Uhr - CHF 40.-
Simon Denizart piano, Elli Maboungou drums

Das neueste Projekt des französischen Pianisten Simon Denizart (Révélation Radio Canada) mit dem Titel „Nomad“ ist das Ergebnis einer dreijährigen Zusammenarbeit mit dem kanadischen Perkussionisten Elli Miller Maboungou, bei der vor allem die Kalebasse im Vordergrund steht.
Zusammen bilden sie ein originelles und dynamisches Duo, das die Grenzen traditioneller Instrumental Ästhetiken überschreitet und eine eklektische Reise durch eine rhythmische, melodiöse und kinematische Musik bietet.
Beeinflusst von Weltmusik, Jazz, Klassik und elektronischer Musik, präsentiert das Repertoire instrumentale Originalkompositionen, die eine Erzählung über das Thema Reisen, Migration und menschliche Beziehungen erlebbar machen.
Das Album wurde in der Kategorie Album des Jahres Jazz bei der ADISQ-Gala 2021 (Victoire de la Musique Québécoise) nominiert und bringt die Welt und die Atmosphäre der Komplizenschaft der beiden Musiker zum Ausdruck.
Clubmitglieder
haben folgende Vorteile:
Preisermässigung von Fr. 10.- pro Person und Konzert!
Reservierter Tisch an allen Konzerten
Laufende Programm-Infos und News per E-Mail
Stimmrecht an der Generalversammlung
Gratiskonzert im Anschluss an die Generalversammlung
Einzelmitglied Fr. 100.-
Ermässigung: Fr. 10.– bei jedem Konzert, oder
Jahreskarte 350.-
Reservierter Tisch
Paarmitglieder Fr. 180.-
Ermässigung: Fr. 10.– pro Person und Konzert, oder
Jahreskarte Paar 680.-
Reservierter Tisch
Gönner Fr. 1500.-
Reservierter Tisch für 4 Personen
Passiv Mitglied Fr. 35.-
Newslettter Empfänger, ohne GV-Stimmrecht
Studenten Fr. 10.-
pro Eintritt (mit Ausweis)