PHILIPP LASSITER
Philip Lassiter trumpet/ vocals/ keys, Niek De Bruijn drums,
Glenn Gaddum bass, Richie Reichgelt guitar, Jordy Kalfsvel keys,
Kris Rietveld vocals

Der vielseitige Multi-Instrumentalist und Bandleader Philip Lassiter steckte bereits als Trompeter und Hornarrangeur in Prince’s New Power Generation tief im Funk. Geboren in Mobile, Alabama, als Sohn eines Pfingstpredigers, zog er in die florierende Musikszene von Dallas, wo er unter der Obhut von Mentoren wie den Keyboardern Bernard Wright, Bobby Sparks und dem Saxophonisten Keith Anderson stand. In Dallas fand er auch Anschluss an den Bassisten und Gründer von Snarky Puppy, Michael League. „Da begann meine Karriere“, sagte er. „Ich fing in einer Kirche in Dallas an zu arbeiten, spielte B3-Orgel, arrangierte für die Band und leitete den Chor. Dort traf ich meine großen Brüder in der Musik, Musiker, die mit Kirk Franklin und Erykah Badu verbunden waren. Bernard Wright war der Meistersensei von uns allen.“ Lassiter fand schnell eine Nische in der Musikszene von Dallas als „der Horn-Typ“, was seine Karriere in der Gospelmusik startete. „Aber auf dem Weg habe ich immer Songs geschrieben und Musik produziert, nur zum Spaß“, erinnerte er sich. „Dort habe ich den Funk gelernt, von Leuten wie Bobby Sparks und all meinen großen Brüdern.“
Lassiter und seine Crew erkunden auf „Live in Love“ eine Vielzahl von Farben im Funk. „Das war schon immer so“, sagte der Trompeter, Komponist, Arrangeur und Bandleader. „Ich bin sehr eklektisch in dem, was ich gerne höre und schreibe. Es wird also immer funky sein, aber ich bin auch ein Jazzer, ich komme auch aus der Kirche, aber ich liebe auch Weltmusik. Also interessiere ich mich wirklich dafür, Dinge zu verschmelzen und Klänge zu schaffen, die ich noch nie zuvor gehört habe.

Gib hier deine Überschrift ein
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

